1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Letzte Beiträge
  4. Tools
    1. Free DTF Gang Sheet Builder
  5. YouTube
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Leif.ink

DIY Textildruck, Folienplott, Lasercut & 3D Druck

Letzte Aktivitäten

Parsival82 hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Nandel im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** reagiert.

19. Oktober 2025 um 11:24

Parsival82 hat eine Antwort im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** verfasst.

Huhu Nandel, ich hab auch gehört das mit dem ausmessen nicht ganz leicht ist komtm drauf an welcher monitor Farbraum er untertützt usw..... ist sehr komplex..... So Farb Atlas würde shcon was bringen da hab ich was geshen https://www.textilio.shop/produkt/farbatlas/ Aber den heatte ich lieber selber als bedrucken zu lassen da wirst ja Arm.......... Dann noch was wenn ich Ein HEX Code habe von der Farbe und die einstelle auf das Bidl und ausdrucke ist das natuerlich warscheins auch nicht…
19. Oktober 2025 um 11:24

Leif hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Nandel im Thema Sure Cuts a Lot (SCAL) reagiert.

18. Oktober 2025 um 16:59

Leif hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Nandel im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** reagiert.

18. Oktober 2025 um 16:59

Nandel hat eine Antwort im Thema Sure Cuts a Lot (SCAL) verfasst.

Hallo, ich habe mal wieder das neueste Handbuch von SCAL ins Deutsche übersetzen lassen und habe es für Euch zum download hinterlegt. https://drive.google.com/drive/folders/1JjcdMgVnEUpdQwnlc8PMDVFDKybkoq_9?usp=sharing Die Verlinkungen innerhalb vom Dokument zu den einzelnen Seiten funktioniert nicht so ganz richtig weil die Übersetzungsdatei mehrere Seiten hat wie das Original-Dokument. Aber ich denke, dass man damit auch leben kann :). Ich habe übrigens auch die Erlaubnis von Sandy…
18. Oktober 2025 um 12:12

Nandel hat eine Antwort im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** verfasst.

Ich habe Spyderprint und Spydercolor und habe/wollte damit ICC für Sublimation erstellen und hab auch meine Bildschirme kalibriert. Das Einlesen hat gut geklappt, aber mit der Farbdarstellung gibts bei mir da trotzdem erhebliche Farbunterschiede bei der Sublimation, denn das hängt dann wieder vom jeweiligen Hersteller/Beschichtung ab, tlw. auch sogar von der Marge.. und dann spielt auch noch die Presstemperatur und -dauer eine ganz grosse Rolle. Ich habe mir übrigens auch schon vom Profi (ich…
18. Oktober 2025 um 11:08

Parsival82 hat eine Antwort im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** verfasst.

Genau ich sag mal so wir können uns ja untereinander bissel ja unterstützen :-) Ich sag immer eine Hand Wäscht die andere.... Vor allem das Kalibrieren von meinen Monitoren wren wichtig weil jeder was anderes anzeigt ist schon nervig... Hab auch von der Firma erfahren das ich 2 Tassen Schicken soll oder 3 wenns die gleichen Tassen sind heatte ich mehr farbfelder drauf :) weil auf eine tasse passen ja keine 1000 :D Auf der Seiet wo ich bestellen wollte ich 3 bestellen noch aber bin ja…
17. Oktober 2025 um 16:04

Leif hat eine Antwort im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** verfasst.

[…] Das klingt ja schon vielversprechend. Das wäre natürlich super klasse, wenn man die Felder "steuern" könnte, um eben auch sowas wie Tassen zu messen. Das hätte was! Wir dürfen gespannt sein. Und Parsival kann dir dann ja testweise mal eine Tasse zukommen lassen.. finde ich super.
17. Oktober 2025 um 12:41

colympat hat eine Antwort im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** verfasst.

Ja, das ist völlig richtig: 1000 Felder auf der Tasse ist sportlich (aber nicht ganz unmöglich). Aktuell kann man das (die Anzahl der Felder) in colymp nicht einstellen, jedenfalls nicht als Anwender, leider. Wobei "leider" bisher Absicht war. Die Idee dahinter war, möglichst wenig Einstellungen, dann kann man auch nix falsch einstellen. Es sind diesbezüglich aber Änderungen in Planung, nur noch nicht umgesetzt...
17. Oktober 2025 um 12:38

Leif hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Parsival82 im Thema Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** reagiert.

17. Oktober 2025 um 12:33

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen***

    • Parsival82
    • 16. Oktober 2025 um 10:45
    • 20 Antworten

    Haalöschen,

    hat jemand Efahrungen mit dem Kit von Spyder ????

    Würde es mir gerne zulegen weil wenn ich für jeden Stoff ein ICC Profil anlegen muss wirds Teuer !!!!


    Deswegen würd mich mal interessieren ob jemand da drüber was weiss !!!

    • Weiterlesen
  • DTF Wet Capping

    • SLP
    • 15. Oktober 2025 um 21:03
    • 3 Antworten

    Ich habe einen kleinen Trick, den ich schon seit Jahren anwende, damit mein DTF-Drucker morgens direkt einsatzbereit ist, ohne dass ich hundertmal reinigen muss, weil die Düsen verstopft sind.
    Ich wende abends, wenn ich mit dem Drucken fertig bin, die Wet-Capping-Methode an. Dabei wird die Capping-Station mit Flüssigkeit befüllt, und der Druckkopf wird über Nacht darauf geparkt. Das verhindert das Eintrocknen der Druckkopfdüsen.

    Ich benutze dafür eine Mischung aus 20 % Windex und 80 % destilliertem Wasser. Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr eine Flüssigkeit verwendet, die nicht so schnell verdunstet – zum Beispiel mit einem Anteil an Glycerin oder Propylenglykol.

    Eine gute Mischung ist 70 % destilliertes Wasser und 30 % Glycerin oder Propylenglykol, optional mit 1–2 % Isopropanol. Ihr könnt den Druckkopf auch mehrere Wochen darin stehen lassen und habt deutlich weniger Probleme, wenn ihr wieder drucken wollt.

    Kann gerne noch eine kleine Anleitung schreiben, wie ihr einen Druckkopf von

    …
    • Weiterlesen
  • SoftShell Jacken

    • Woern
    • 14. Oktober 2025 um 20:03
    • 10 Antworten

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne SoftShell Jacken mit DTF bedrucken, traue mich aber aktuell noch nicht richtig da ich unsicher bin und noch Fragen dazu habe.

    1. Wie heiß und wie lange presst ihr eure SoftShell Jacken? Der Stoff ist ja meistens aus Polyester, in meinem Fall 95% Polyester und 5% Elasthan.

    2. Wenn ich Shirts drucke gibt es auf den Shirts nach dem Pressen einen Abdruck der Platte auf dem Shirt was aber nach dem Waschen wieder weg geht. Gibt es diesen Abdruck auch bei den SoftShell Jacken? Und falls ja, geht der wie bei den Shirts auch wieder weg? Kann man den Platten Abdruck irgendwie vermeiden?

    Ich freue mich über eure Hilfe, danke schonmal.

    Schöne Restwoche!

    • Weiterlesen
  • Eingetrocknete Tinten - Sublimieren aufgeben oder nicht?

    • Vigo79
    • 13. Oktober 2025 um 07:49
    • 12 Antworten

    Guten Morgen zusammen,

    ich muss kurz ausholen, ich habe in der Vergangenheit "ab und zu" mal sublimiert und mich immer über eingetrocknete Tinten bei meinem Epson EcoTank 2826 geärgert. Jetzt habe ich ihn mal wieder aus der Versenkung geholt. Kurz gesagt: Er hat keinen Tropfen Farbe gedruckt, ich hab die Düsenreinigung gemacht. Ja etwas ist da. Powerreinigung. Hm kaum besser.
    Das blöde an diesen Powerreinigungen ist ja, wenn die Wartungsbox voll ist, geht gar nix mehr. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich bei dem kleinen Ecotank die Wartungsbox selber tauschen kann oder das Teil einschicken muss?
    In der Vergangenheit hab ich gelesen, dass man den Drucker täglich mal kurz laufen lassen soll etc damit die Tinte nicht eintrocknet. Das ist für mich keine Option, da der auch mal Monate steht. Aber nur weil ich jetzt mal wieder ein, zwei Motive sublimieren will den Aufwasch mit der Wartungsbox etc zu machen nervt mich auch. Geht ja auch ins Geld.

    Wahrscheinlich kommen jetzt die Tipps das

    …
    • Weiterlesen
  • Free DTF Gang Sheet Builder

    • Leif
    • 12. Oktober 2025 um 20:34
    • 1 Antwort
    • Danke 2

    Hallo zusammen,

    ich habe einen kostenlosen DTF Gang Sheet Builder gebaut. Damit könnt ihr ganz schnell und einfach einen Sammelbogen für DTF-Transfers erstellen. Es werden keine Bilder ins Internet übertragen und es werden keine Daten gespeichert. Der Generator verarbeitet alle Daten komplett lokal! Falls ihr Verbesserungsvorschläge oder Ideen habt, vielleicht sogar Fehler findet, gerne hier drunter posten. Vielen Dank und viel Spaß damit 8)

    Hi everyone,

    I've built a free DTF Gang Sheet Builder. It lets you quickly and easily create a gang sheet for DTF transfers. No images are transferred to the internet, and no data is stored. The generator processes all data entirely locally! If you have any suggestions or ideas for improvements, or maybe even find any errors, please post below. Thank you and have fun!

    Free DTF Gang Sheet Builder

    • Weiterlesen

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen*** 20

      • Parsival82
      • 16. Oktober 2025 um 10:45
      • Allgemeine Fragen
      • Parsival82
      • 19. Oktober 2025 um 11:24
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      98
      20
    3. Parsival82

      19. Oktober 2025 um 11:24
    1. Sure Cuts a Lot (SCAL) 35

      • Danke 3
      • Nandel
      • 17. Januar 2024 um 22:43
      • Andere
      • Nandel
      • 18. Oktober 2025 um 12:12
    2. Antworten
      35
      Zugriffe
      5,5k
      35
    3. Nandel

      18. Oktober 2025 um 12:12
    1. SoftShell Jacken 10

      • Woern
      • 14. Oktober 2025 um 20:03
      • Allgemeine Fragen
      • Woern
      • 16. Oktober 2025 um 09:38
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      97
      10
    3. Leif

      16. Oktober 2025 um 09:38
    1. DTF Wet Capping 3

      • SLP
      • 15. Oktober 2025 um 21:03
      • DTF
      • SLP
      • 15. Oktober 2025 um 22:52
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      35
      3
    3. Leif

      15. Oktober 2025 um 22:52
    1. Eingetrocknete Tinten - Sublimieren aufgeben oder nicht? 12

      • Vigo79
      • 13. Oktober 2025 um 07:49
      • Sublimation allgemein
      • Vigo79
      • 15. Oktober 2025 um 22:05
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      132
      12
    3. Nandel

      15. Oktober 2025 um 22:05

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Statistiken

Themen
826
Beiträge
10.496
Mitglieder
619
Meiste Benutzer online
12
Neuestes Mitglied
Katringanss

Neueste Mitglieder

  • Katringanss

    3. Oktober 2025 um 17:45
  • Inkstar34

    30. September 2025 um 15:50
  • Scotty

    30. September 2025 um 10:01
  • FeelGood2Day

    25. September 2025 um 07:41
  • TaktdesignStudio

    24. September 2025 um 18:30

Aktivste Mitglieder

  • Leif

    9.479 Punkte
  • Blogbuchstabe

    8.539 Punkte
  • DanniMue

    7.876 Punkte
  • Nandel

    5.034 Punkte
  • Xantho

    2.304 Punkte

Aktivste Themen

  • Eco-Bright im Epson Expression Photo XP-970

    195 Antworten
  • meine Ergebnisse mit Eco-Bright

    169 Antworten
  • Siser Craft Press oder Secabo TC2 oder oder oder?

    127 Antworten
  • Colymp: ICC Profil erstellen mit einer Kamera!?

    125 Antworten
  • Eco-Solvent für totale Dummies (by Klaus) ?

    124 Antworten

Letzte Beiträge

  • Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen***

    Parsival82 19. Oktober 2025 um 11:24
  • Sure Cuts a Lot (SCAL)

    Nandel 18. Oktober 2025 um 12:12
  • SoftShell Jacken

    Leif 16. Oktober 2025 um 09:38
  • DTF Wet Capping

    Leif 15. Oktober 2025 um 22:52
  • Eingetrocknete Tinten - Sublimieren aufgeben oder nicht?

    Nandel 15. Oktober 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • Datacolor Spyder Print Studio Kit *** Erfahrungen***

    20 Antworten, Vor 3 Tagen
  • SoftShell Jacken

    10 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Eingetrocknete Tinten - Sublimieren aufgeben oder nicht?

    12 Antworten, Vor 6 Tagen
  • Probleme mit Rissen beim DTF-Druck

    10 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Sublimationstinte

    16 Antworten, Vor einem Monat

Schlagwortwolke

  • Anfänger
  • Angebot
  • Aufkleber
  • Blau statt Türkis
  • Brother
  • colymp
  • Druck
  • Drucker
  • Druckerempfehlung
  • Druck Probleme
  • Dtf
  • easysubli
  • eco
  • Eco-Bright
  • Eco-Solvent
  • Eco bright
  • ecobright
  • Ecotank
  • Epson
  • Epson ET-15000
  • Epson XP-970
  • ET-15000
  • Farbe Probleme
  • Farbmanagement
  • farbprofil
  • Flexdruck
  • HILFE
  • ICC
  • juliet
  • Kaufberatung
  • Plotter
  • Presse
  • Print and Cut
  • romeo
  • Sawgrass
  • sg500
  • siser
  • Siser S-Print
  • solvent
  • Sticker
  • Subliking
  • Sublimation
  • sublimieren
  • Tassen
  • textilien
  • Transferpresse
  • Verkauf
  • wasserbasiertes Eco-Solvent
  • XP-970
  • XP970

Mitglieder mit den meisten Beiträgen

  • Leif

    1.699 Beiträge
  • Blogbuchstabe

    1.515 Beiträge
  • DanniMue

    1.376 Beiträge
  • Nandel

    829 Beiträge
  • Xantho

    394 Beiträge

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 10 Besucher
  • Rekord: 12 Benutzer (27. September 2023 um 12:23)
  • Parsival82
  1. YouTube
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14