Beiträge von Leif

    Gerade mit der PoliTape Flex habe ich nie Probleme gehabt, lässt sich bis ins kleinste Detail sehr gut entgittern. Was das Messer aber betrifft: Da habe ich gerade erst meine billigen herausgefeuert, da ich massive Probleme mit der Schnittqualität hatte, bis ich dann gecheckt habe, dass das Messer nichts taugt bzw. der Offset nicht stimmt. Leider gab es auch keine Offset-Angaben dazu (Amazon-Billigmesser). Ich habe mir nun wieder ein Siser-Messer gekauft und siehe da: PERFEKT!

    Also, der Offset von nicht originalen Messern ist wichtig, den muss man in Leonardo nachträglich eintragen. Und wenn man viel plottet, muss man ein Messer wohl ganz gerne alle paar Monate tauschen. Ich selber plotte nur sehr wenig. Wenn du also ein Siser-Messer nutzt, mag es auch möglich sein, dass es einfach nur abgenutzt ist.

    Hammer! Ja, ich liebe das Tool auch. Gerade erst wieder ein Profil damit erstellt und bin immer wieder überrascht, was es rausholt. Bei mir gerade erst wieder einen richtigen Farbboost! Total gut.. würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen. Also, weiter so, Edgar ;)8):thumbup:

    BTW: Habe mir extra für Colymp ne alte Canon DSLR gekauft. 10 Jahre alte oder so, aber damit habe ich keine Schwierigkeiten und die Ergebnisse sind einfach super :)

    Moin,

    einige Epson-Drucker sind kompatibel mit „Epson Connect“, beispielsweise der XP 970. Epson Connect ist ein kleines Tool von Epson. Ihr könnt euren Drucker dann kostenlos bei Epson Connect registrieren und der Drucker bekommt eine E-Mail-Adresse. Euer Drucker muss dazu natürlich mit eurem WLAN verbunden sein. Sendet ihr nun eine E-Mail mit Anhängen an den Drucker, druckt er diese automatisch aus. Das klappt auch ganz hervorragend. Aber wie kann man dies nun automatisieren?

    Theoretisch mit einem E-Mail-Dienst der zeitgesteuert immer wieder die gleiche Mail versenden kann. Oder (und so habe ich es gemacht) per PHP-Script auf einem Webserver. Ich habe mir von Google Gemini ein PHP-Script schreiben lassen, das meine „Purge Print“ per E-Mail verschickt, sobald das Script aufgerufen wird. Jetzt habe ich dieses PHP-Script auf meinen Webserver geladen und mir einen kostenlosen „Cron-Job“ bei http://www.cron-job.org eingerichtet, der hier einmal die Woche meine PHP-Datei aufruft.

    Und das wars. Meine beiden Drucker drucken zuverlässig eine Purge-Seite pro Woche. Das braucht man natürlich alles nicht, wenn man regelmäßig druckt, das ist klar ;)

    Folgendes Script kann genutzt werden. Vielleicht hilft diese Lösung dem einen oder anderen weiter. 8)

    Ja Moin Marc! Quasi, Moin Nachbar :) Ich glaube, Flensburg hat zumindest fast jeder hier mal gehört.. hehe

    Ja, DTF Umbau.. wenn du Langeweile hast und eine echte Herausforderung brauchst, bereit bist mit dem Drucker verheiratet zu sein, dann bau dir einen DTF um :D

    Hmm, weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht.. notfalls mal Siser fragen.. ich kann nur sagen das es bei mir einwandfrei funktioniert. Das ist wirklich merkwürdig. Würde mich auch mal interessieren woran es liegt..

    Hmm, habe ich gar nicht. Klappt immer einwandfrei. Du fängst immer als ersten an unten links einzulesen, ja? Die Marke mit dem kleinen Dreieck, das ist ja quasi die Startmarke.. ansonste würde mir nur einfallen.. Marken zu weit rechts außen, oder kommt die Kamera da einwandfrei ran?

    Moin Martin und willkommen im Forum!

    Freut uns natürlich sehr das du zufrieden bist! Der Druck sieht doch super aus! 8):thumbup:

    Den Cricut Maker kenne ich nicht, ich bin beim Siser Juliet hängengeblieben und seit dem verliebt. Print & Cut damit ist ein Traum und die Präzision einfach super. Dazu kann ich ohne Mattenzwang plotten. Herrlich! Aber ich will ihn dir nicht schön reden. Vergleichen, Berichte schauen, YouTube Videos.. und dann entscheiden, würde ich sagen :)

    Moin!

    Als ich meinen SDX1350 verkauft habe, habe ich mein Konto mitverkauft. Ich habe die Mailadresse vom Käufer hinterlegt und das Passwort geändert.. dann hatte der Käufer mein Konto samt registriertem Gerät. Ob das anders geht, weiß ich nicht. Ich meine, ich konnte das Gerät nicht deregistrieren, daher dann so. Ob das mittlerweile geht, weiß ich nicht.

    Gemini gibt folgendes an (Angaben ohne Gewähr)

    Oh, der Post ist wohl untergegangen. Sorry! Die Tinte ist für Epson Eco-Bright Drucker konzipiert. Ich weiß es nicht wirklich, bin mir aber fast sicher das es nicht gut wäre, diese Tinte im HP Drucker zu nutzen. Ich persönlich rate davon ab!

    Hi! Ich würde bei den Tassen mal ansetzen. Loprex? Wo gibts die? Haben die eine hochwertige Beschichtung, beispielsweise eine Orca-Beschichtung? Sehr wichtig ist eine hochwertige Tasse.

    Die hier sind beispielsweise sehr gut, nutze ich auch:

    Subliking® 11oz Keramik Tassen in weißem Karton | Premium Orca Beschichtung
    11oz Kaffeebecher für den Sublimationsdruck inkl. weißen Umkarton Hochwertige Keramiktasse in 11oz mit Orca™ Coating. ► Produktbeschreibung Die…
    printbox-online.de