Hab mir gestern einen neuen für 129€ gekauft. Druckt ohne jegliche Aussetzer und die Farben sehen ganz anders aus. Nur das mit dem ICC Profil vor weihnachten wird eher nichts mehr
Beiträge von Koala
-
-
Ich weiche grade lange ein. Eher so 24 Stunden. Dann schau ich nochmal. Gibts eine Möglichkeit, den Druckkopf zu tauschen oder hilft nur neuer Drucker? Vermutlich macht es so jedenfalls keinen Sinn, ein ICC Profil erstellen zu lassen, da weniger Cyan rauskommt und das Mischverhältnis der Farben nicht stimmt. Das würde einiges erklären, wenn ich drüber nachdenke
-
Genau, es war ein neuer Drucker, ziemlich genau ein Jahr alt, 249 Farbdrucke, davon ungefähr 25 seit dem ersten Düsentest. Ich habe jetzt nochmal getestet, plötzlich hat Schwarz auch einen Fehler gezeigt, der war nach einem Druckkopfreinigen wieder verschwunden. Auf dem Foto ist mir aufgefallen, dass bei gelb auch ein kleiner Aussetzer ist. Blau bleibt nahezu unverändert.
-
Die Düsentestdrucke haben immer die gleichen Lücken. Powerreinigung und Druckkopf mit Tuch und Isopropyl reinigen hat auch keine Besserung gebracht. Ich frage mich tatsächlich, ob das nicht schon von Anfang an oder zumindest schon sehr lange so ist und nur einfach nicht aufgefallen,da ich nie großflächig Cyan gedruckt habe und vor allem nur in hoher Qualität. Ich habe jetzt entschieden, dass ich Streifen, die ich mit der Lupe suchen muss, ignorieren kann.
-
Ich habe mich noch gar nicht vorgestellt und mag das gerne nachholen.
In meinem Hobbyzimmer stehen neben diversen Nähmaschinen auch ein Plotter (Cameo 4), eine Cricut Easypress und seit einem Jahr auch ein Epson ET 1810 mit Sublitinte und eine Tassenpresse. Weil der Drucker jetzt zickt, habe ihc mich hier angemeldet.
-
Nur zum Verständnis: meinst du 2 Düsentestdrucke hintereinander ohne Druckkopfreinigung oder mit?
Dann werde ich das mal machen und danach ggf Power Reinigung und bis morgen die Finger weglassen
-
Nein, das hab ich natürlich nicht. Meinst du, ich soll nochmal eine Powerreinigung machen und danach 24 Stunden warten?
-
Ich habe direkt aus der Flasche befüllt. Allerdings ist das schon etwa ein Jahr her und die Tinte bei weitem noch nicht leer. Letztes Wochenende habe ich keine Streifen bemerkt, ich drucke aber normalerweise auch keine großen einfarbigem Flächen und bei hoher Qualität sind die Streifen feiner.
Kann die Tinte zu alt sein? Wie kriege ich die dann aus dem Tank?
Oder sollte ich noch eine Powerreinigung machen? Das spült doch einmal alles durch, wenn ich es richtig verstanden habe
-
Hier habe ich noch Fotos. Einmal mit Einstellung „Normalpapier - Normal“ und einmal „extra fein“. Da es jetzt erstmal nur darum geht, dass der Drucker wieder gleichmäßig druckt, habe ich normales Druckerpapier genommen, kein Sublipapier.
Den Testdruck einmal heute morgen und grade eben nach einigen Druckkopfreinigungen und etlichen Probedrucken. VORHER war es besser!
-
HAllo, ich habe mich neu hier angemeldet, auch wenn ich vorher bereits schon ein paar Mal hier nach Input gesucht habe.
Ich bin schon lange kreativ unterwegs, nähe viel, besitze einen Plotter und habe mir vor einem Jahr einen Ecotank 1810 und Subliking Tinte gekauft. Dazu die Cricut Easypress und eine Tassenpresse, die der Cricut sehr ähnlich sieht. Grundsätzlich funktioniert das Ganze, nur mit den Farben bin ich nicht so zufrieden, weshalb ich mir jetzt ein ICC-Profil erstellen lassen wollte.
Kaum bezahlt, zickt der Drucker. Cyan druckt gleichmäßige weiße horizontale Streifen. Je besser die eingestellte Druckqualität, desto feiner und kleiner im Abstand. Trotzdem untragbar. Ich habe jetzt schon mehrmals eine Druckkopfreinigung gemacht, eine Powerreinigung, es wird nicht besser. Im Gegenteil, der Testdruck wurde sogar nach der Reinigung schlimmer. Alle anderen Farben drucken wunderbar. Kennt jemand das Problem und hat noch eine Idee, was ich tun kann? Würde mich sehr freuen.