Profi ICM Epson XP 970 + Eco Bright + S-Print

  • Ich habe ein Fineart Profil mit 3500 Farbfeldern beim Profi erstellen lassen. Erstaunlicherweise kommt es sehr nahe an das Colymp-Profil ran, das ich ebenfalls erstellt habe. Mit diesem Profil hier sind die Rot-Werte nochmals besser. Es kann allerdings nicht mit Colymp verwendet werden. Diese ICM Datei muss über ein geeignetes Programm verwendet werden, z.B. Photoshop, Corel Draw, Affinity Photo etc.

    Ich denke, mit Hinblick auf Farbmanagement ist nicht mehr herauszuholen als mit dieser Datei. Have fun!

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • Leif December 5, 2024 at 12:21 PM

    Approved the thread.
  • Vielen herzlichen Dank, dass Du uns das zur Verfügung stellst !

    Ich werde demnächst mal wieder dahingehend kreativ werden und probiere das dann aber gleich aus :) ..

    Herzliche Grüße
    Annette
    __________
    Plotter: Silhouette Cameo 4 PLUS +Siser Romeo (bei mir "OSCHI" ;) )
    Plottersoftware: Silhouette Studio Prof., Sure cuts a lot Pro
    Drucker f. Ecotinte: Epson ET-15000 ►Epson XP970
    Sublidrucker: Epson ET-15000 mit Subliselect-Tinte
    Farblaser: Brother MFC-L2770CDW
    Grafikprogramm (PC): Photoshop + Silhouette Studio Business
    Grafikprogramm (Ipad): PROCREATE
    Transferpresse: "7-in-1 China" + Plottix iXpress Pro (38x38cm)
    Selfmadewoman vom FellNasenShop24.de ;)

  • Wow super - vielen lieben DANK <3

    Dann ist man mit Colymp gar nicht so schlecht aufgestellt!

    Sublimationsdrucker: Sawgrass SG 500

    Sublimationsdrucker: Epson XP970 mit EcoBright

    Plotter: Cameo 3 - SISER Juliet

    Flachpresse mit Tassenpresse von Vevor

    Tassenofen (Heißluftofen)

    Datacolor ColorReader EZ

  • Es kann allerdings nicht mit Colymp verwendet werden.

    Doch!

    Habe es gerade ausprobiert: colymPrinterXPS kommt damit wunderbar zurecht, die Vorschau funktioniert, die Farben werden dem Profil entsprechend geändert. Wie genau die Farben im Druck dann aussehen kann ich leider nicht sagen (habe keinen XP970 hier).
    (Die Schritte 4-8 muss man in diesem Fall in colymp nicht durchführen. In Schritt 2 muss man aber darauf achten, dass genau die gleichen Einstellungen verwendet werden wie zum Drucken des "Fineart 3500 Felder" Charts.
    :)

  • Hö? Das wundert mich, bei mir klappte es nicht, ich kam nicht weiter ohne Punkt 7 zu machen. Muss ich einfach nur speichern und abbrechen? Das habe ich nun nicht versucht, ich war mir sicher das Colymp nur mit seinen eigenen Daten arbeitet, umso erfreulicher wäre es natürlich wenn man auch fremde ICM/ICC Profile nutzen kann. Sehr cool :love: Danke!!

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • Leif
    Da wäre es jetzt für mich noch interessant, mit welchen Einstellungen Du das "Fineart 3500 Felder" gedruckt hast :)

    Herzliche Grüße
    Annette
    __________
    Plotter: Silhouette Cameo 4 PLUS +Siser Romeo (bei mir "OSCHI" ;) )
    Plottersoftware: Silhouette Studio Prof., Sure cuts a lot Pro
    Drucker f. Ecotinte: Epson ET-15000 ►Epson XP970
    Sublidrucker: Epson ET-15000 mit Subliselect-Tinte
    Farblaser: Brother MFC-L2770CDW
    Grafikprogramm (PC): Photoshop + Silhouette Studio Business
    Grafikprogramm (Ipad): PROCREATE
    Transferpresse: "7-in-1 China" + Plottix iXpress Pro (38x38cm)
    Selfmadewoman vom FellNasenShop24.de ;)

  • Guckst du hier:

    Leif
    December 6, 2024 at 5:19 PM

    ;) Aber du hast Recht, das war unglücklich von mir, macht natürlich Sinn auch auf die Einstellungen hinzuweisen. Also, Kurzmodus: ICM aktivieren, Qualität auf "am besten".

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • Hallöchen,

    ich kriege einfach keine vernünftigen Farben gedruckt. Auch mit dem neusten ICC Profil wird es einfach viel zu Pink. Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch?;(

    Ich habe nen Mac, deswegen kann ich manche Einstellungen nicht genauso auswählen wie Leif es erklärt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!