• Hallo Leute,

    Ich hätte eine Frage zu dem Drucker XP-970 mit der eco Bright Tinte und der Siser S Print Folie.

    Ich habe jetzt ein Bild gedruckt mit einem ICC Profil was ich von leif.ink übernommen habe ich sende ein Bild im Anhang um dies besser dazustellen zu können links habe ich es mit einem normalen Papier und originaler Tinte gedruckt (so sollte das Bild aussehen) rechts habe ich es mit dem XP-970 und der eco Bright Wassertinte gedruckt und dem ICC Profil jedoch sieht es echt nicht gut aus und ich weiß nicht mehr weiter warum die Farben einfach so schlecht aussehen und nicht knallig werden. Das Bild ist auch schon gepresst.
    Vielen Dank im Voraus


    Lg MaTi:)

  • Knallige Farben sind schwierig, ich habe einige Tests durch und musste feststellen, das die Kombination Eco-Bright / S-Print leider keine super knalligen Farben zulässt. Drucke ich aber mit der Eco Bright auf ein Hochglanz-Fotopapier, sieht es knallig aus! Auf der S-Print leider nicht, da kann man nichts machen. Auch verblasst die Farbe etwas nach dem Verpressen, auch das passiert nur bei der S-Print! Es liegt also nicht an der Eco Bright Tinte, so viel habe ich schon herausgefunden. Dein Rot weicht auf dem Foto aber schon sehr ab. Das habe ich so stark nicht.

    Wie druckst du es aus? Wo gibst du das ICC Profil an? Wie sehen deine Druckertreibereinstellungen vom XP970 aus? Hast du dort "ICM" eingestellt?

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • Damit die Farben stimmen und grün z.B. nicht blau ist, mal krass dargestellt. Knallige Hochglanzfarben bekommt man mit dem System leider nicht hin. Liegt aber wie gesagt nicht an der Tinte, sondern an der Folie bzw. an der Kombination. Leider bekommt man richtig krasse Farben nur mit einem Profisystem hin wie z.B. dem Roland BN 20 A. Kostenpunkt: Rund 7000 Euro.

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • Ich würde Dir empfehlen dass Du hier mal ein wenig mit den Suchbegriffen "ICC" und "Bildschirm kalibrieren" herumstöberst...

    Hierzu wurden nämlich schon viele Erklärungen geschrieben, warum das ICC so wichtig ist und es trotzdem dann oftmals noch anders gedruckt wird, wie man es auf dem (unkalibrierten) Bildschirm sieht :)

    Herzliche Grüße
    Annette
    __________
    Plotter: Silhouette Cameo 4 PLUS +Siser Romeo (bei mir "OSCHI" ;) )
    Plottersoftware: Silhouette Studio Prof., Sure cuts a lot Pro
    Drucker f. Ecotinte: Epson ET-15000 ►Epson XP970
    Sublidrucker: Epson ET-15000 mit Subliselect-Tinte
    Farblaser: Brother MFC-L2770CDW
    Grafikprogramm (PC): Photoshop + Silhouette Studio Business
    Grafikprogramm (Ipad): PROCREATE
    Transferpresse: "7-in-1 China" + Plottix iXpress Pro (38x38cm)
    Selfmadewoman vom FellNasenShop24.de ;)

  • Fangen wir mal anders an. Wie druckst du es denn aus? Welche Software?

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

  • im Druckertreiber hast du ICM ausgewählt? Und sieht das so bei dir in PS aus?

    Textildrucker: Epson XP 970 + Eco Bright
    Sublimationsdrucker: Epson SC-F100
    Plotter: Siser Juliet
    Transferpresse: Fuchs EasyPress
    Tassenpresse: No name "Chinapresse"
    Handpressen: Cricut Hat Press und Cricut Mini
    Laser: xTool S1 40W Diodenlaser
    3D Drucker: Bambu Lab P1P, Bambu Lab A1
    https://www.youtube.com/LeifInk
    https://www.instagram.com/leif.ink

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!